
Träumen, fliegen, sein!

.png)

Mein Weg führte mich von Mutter sein zur Erzieherin, zur Yogalehrerin für Kinder, zur Trainerin für Selbstbehauptung und Resilienz bis hin zum Kinder und Jugendcoach bei „Stark auch ohne Muckis“.
Durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungen kann ich jetzt meine Vision verfolgen:
Kinder frühzeitig dabei unterstützen ihr Vertrauen in sich selbst und in ihren Fähigkeiten zu stärken, ihre eigenen Grenzen zu setzen und dadurch auch die Grenzen anderer Menschen zu respektieren.
Für ein glückliches Miteinander und für eine gewaltfreie Zukunft.
Meine Angebote für dich
-
Kurse in Kindergarten und Schule oder
- Selbstorganisierte Kurse für kleine Gruppen mit Themen wie:​
-
Resilienz & Sozialkompetenz
-
Gefühle wahrnehmen und regulieren
-
Selbstbewusstsein stärken
-
Mobbingprävention
-
-
Einzelcoaching/Mentoring​

Jugendliche
-
Kurse für Jugendliche in der Schule oder
-
Selbstorganisierte Kurse für kleine Gruppen mit Themen wie​
-
Persönlichkeitsentwicklung
-
Gefühle​
-
Pubertät
-
Meine Stärken erkennen
-
Mich selber finden
-
-
Suchtprävention
-
Konfliktlösung durch Kommunikation
-
Mobbingprävention
-
-
Einzelcoaching/Mentoring​

WIRKSAME ANGEBOTE
Begleitung, die den Unterschied macht
MOBBINGPRÄVENTION NACH DEM KONZEPT VON „STARK AUCH OHNE MUCKIS“:
Begleitung und Inspiration
Was ist Mobbing überhaupt? Was kann ich tun, damit mein Kind gar nicht erst in eine Mobbingsituation kommt? Was kann ich bei ersten Anzeichen von Mobbing tun? Wie unterstütze ich mein Kind richtig, ohne es „noch schlimmer“ zu machen?
Wir schauen auf die typischen Konfliktthemen zwischen den Kindern wie Beleidigung, Wegnahme, Provokation und Gewaltandrohung und ich zeige Dir neue Lösungswege für diese Verhaltensweisen. Ebenso schauen wir uns an, was bei „Tätern“, „Mitläufern“ und „Opfern“ dahintersteckt, wenn sie in ihre Rollen schlüpfen.

CYBERMOBBING-PRÄVENTION:
Das Beste aus dem Leben herausholen
Dein Kind leidet unter einer Cybermobbing-Situation oder du möchtest dich präventiv darüber informieren? Dann lade ich dich herzlich zu diesem interessanten und informativen Impulsvortrag ein, der das Leben deines Kindes verändern kann. Wir schauen uns kurz den Unterschied zwischen Mobbing und Cybermobbing an und gehen dann gezielt auf Fragestellungen ein: Was kann ich konkret tun, wenn mein Kind digital gemobbt wird? Welche Gefahren birgt das Internet? Welche Sicherheitseinstellungen am Handy kann ich vornehmen? Welche Apps sind ab welchem Alter empfehlenswert?

KONFLIKTE IN DER FAMILIE MEISTERN
Stellen Sie sich der Herausforderung
Du wünschst dir mehr Harmonie im Familienalltag und weniger Streit und Stress? In diesem kurzweiligen Impulsvortrag lernst du, wie Konflikte überhaupt entstehen, wie Kommunikation auf Augenhöhe stattfinden kann und welchen Einfluss deine Gedanken auf deine Gefühle und deine Handlungen haben. Außerdem erhältst du wertvolle Tipps, mit denen du sofort mehr Leichtigkeit und Harmonie in eurer Familie integrieren kannst.

PUBERTÄT– IN VERBINDUNG BLEIBEN MIT DEINEM TEENAGER
Das Beste aus dem Leben herausholen
Die Pubertät ist für uns Menschen eine herausfordernde Phase. Die Kinder werden zu Erwachsenen und für uns Eltern heißt das ganz viel Loslassen und Freiheiten einräumen. Dies ist nicht immer leicht, denn das Kind, das eben noch eng umschlungen an uns hing, braucht uns quasi von jetzt auf gleich nicht mehr… Wir schauen uns genau an, welche Phasen ein Teenager auf dem Weg zum Erwachsenen durchläuft. Welche Abläufe im Körper und vor allem im Gehirn dazu führen, dass es zu Meinungsverschiedenheiten zwischen Eltern und Teens kommt und was du konkret tun kannst, um die Verbindung zu deinem Teenager aufrecht zu halten.

SUCHTPRÄVENTION
​
Prävention durch Information
Suchtprävention für Kinder und Jugendliche bezeichnet Maßnahmen, die dazu beitragen sollen, das Entstehen von Abhängigkeiten zu verhindern oder zumindest zu minimieren. Dabei geht es insbesondere darum, Kinder und Jugendliche über die Risiken und Folgen von Suchtverhalten aufzuklären, sowie sie dabei zu unterstützen, gesunde Bewältigungsstrategien zu entwickeln, um mit Herausforderungen und Belastungen umzugehen. Dazu gehört die Stärkung des Selbstwertgefühls, die Vermittlung von Konfliktlösungsstrategien oder auch die Förderung von Hobbys und Aktivitäten, die eine positive und gesunde Lebensweise unterstützen.

ELTERN STÄRKEN
Starke Kinder brauchen starke Eltern
Das Leben steckt voller Überraschungen und Herausforderungen und Eltern sein ist das anspruchsvolle Rolle, die ein Mensch in sein Leben meistern darf. In meinen Beratungen arbeiten wir mit dem grundlegenden Prinzip Akzeptanz und wir analysieren, wie Sie Ihre Kraft am besten für sich selbst einsetzen können um ein starkes und liebevolles Vorbild für Ihre Kindern zu sein.
